Warum wird meine Lizenz nicht mehr erkannt?

Die Lizenzierung beruht auf dem ersten zum Zeitpunkt der Registrierung erkannten Netzwerkadapter. Meistens ist das die eingebaute Netzwerkkarte, jedenfalls ist das so am sinnvollsten. Fehlt dieser Netzwerkadapter zu einem späteren Zeitpunkt, sieht das wie ein anderer Rechner aus, für den es keine Lizenz gibt (deshalb wird ja auch empfohlen, möglichst bald – am besten gleich bei der Bestellung – einen USB-Stick als Dongle zu registrieren. Mit dem kann das Programm nämlich auf jedem beliebigen Rechner installiert und gestartet werden; der USB-Stick funktioniert dann wie ein Schlüssel, der lediglich beim Programmstart eingesteckt sein muss).

Dummerweise streicht Windows seit XP auch vorhandene Netzwerkadapter, zu denen nur gerade keine physikalische Verbindung besteht (weil Kabel oder Stick ausgestöpselt wurden), kurzerhand aus der Liste der bekannten Adressen. Dieses als “Media Sensing” bezeichnete Verhalten führt zum beschriebenen Problem.

Abstellen kann man das, indem man Windows (XP und Vista)  anweist, einmal erkannte Hardware unabhängig von deren Betriebszustand zu erkennen. Hierfür gibt es einen Registry-Eintrag (dessen Änderung auf eigene Gefahr erfolgt):

  • http://www.paraflightbook.de/downloads/MediaSensingOff.txt herunterladen
  • mit einem Texteditor reinschauen, um sicher zu sein, dass einem nichts Ungewolltes untergeschoben wird
  • Endung .txt in .reg ändern
  • (als Administrator) auf MediaSensingOff.reg doppelklicken (oder alternativ Eintrag manuell erstellen)

Unter Windows 7 läuft’s noch mal anders:

  • Start-Button klicken
  • im Suchfeld „cmd“ eingeben
  • mit der rechten Maustaste auf CMD.EXE klicken und „Als Administrator ausführen“ eingeben
  • im EIngabeaufforderungsfenster die folgenden Kommandos nacheinander eingeben:
    netsh interface ipv4 set global dhcpmediasense=disabled
    netsh interface ipv6 set global dhcpmediasense=disabled
  • Nach Eingabe der beiden Kommandos mit folgenden Kommandos das Resultat überprüfen:
    netsh interface ipv4 show global
    netsh interface ipv6 show global
    Hierbei muss der Eintrag „DHCP Media Sense“ jeweils „disabled“ anzeigen. Andernfalls sind die og. Schritte zu wiederholen.

Das Ganze ist auch hier beschrieben